Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE-Projekt)


 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen
 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen
 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen
 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen
 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen
Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30011

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.04.2014
Dateigrösse: 2.68 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Hechtwagen C4ü der Epoche II (LBE-Projekt)

Die sogenannten „Hechtwagen“ zählen zu den markantesten D-Zugwagen- Bauarten der deutschen Bahnen. Sie lassen sich grob in 3 Bauarten unterteilen, deren namensgebende Gemeinsamkeit das sich „Hecht“förmig zusammen mit dem Dach verjüngende Wagenkasten-Ende ist.
Während 2 der Bauarten (1923 und 1925) in Deutschland gebaut wurden, stammt die dritte Bauart ursprünglich aus Polen, die ab 1928 in Polen in großer Stückzahl gebaut und im Verlauf des 2. Weltkrieges im gesamten Reichsgebiet eingesetzt wurde.
Auch nach dem Krieg wurden die Hechtwagen im Schnellzugverkehr eingesetzt und bei der DB zunächst als hochwertige Schnellzugwagen, später noch als Reservewagen zur Saisonverstärkung und die „polnischen Hechte“ in Militärzügen und Urlaubersonderzügen z.T. sogar noch bis Anfang der 80er Jahre weiterverwendet.
Zahlreiche Wagen überlebten bei den verschiedensten europäischen Bahnverwaltungen wie PKP und ÖBB und stehen als Exponate in den Sammlungen oder sogar in Museumszügen im Einsatz.
Der hier angebotene Wagen ist ein Hecht der Wagenserie der Bauart 1925, die für die damals größte deutsche Privatbahn, die Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE) gebaut wurde. Im hochwertigen Reisezugverkehr erreichten diese Wagen, die fährbootfähig waren, auch Ziele außerhalb des LBE-Streckennetzes in den von Hamburg ausgehenden Kursen nach Kopenhagen, Malmö und Oslo.
Das Modell wurden in der bewährten Konstrukteursschmiede von Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) unter fachlicher Mitwirkung der Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) und Uwe Brinkmann (UB2, LBE-Projektleiter) entwickelt.

Lieferumfang:

Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons:

LBE_C4u25-435-EpII_JW3.3dm

Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30011

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.04.2014
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DRG (Ep. 2)4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DRG (Ep. 2)
Beschreibung:   Für ihre neuen vierachsigen Eilzugwagen beschaffte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft von 1931 bis 1933 insgesamt 303 Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollstuhl SetRollstuhl Set
Beschreibung:Elektro-Rollstuhl in moderner Ausführung mit max. 8 km/h. Als Modell einsetzbar auf Wasserweg und Straßen.Speziell an das Aufz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Von Haus zu Haus Basisset 03 - DdzkrVon Haus zu Haus Basisset 03 - Ddzkr
Beschreibung: Das Original:Gueterwagen:Btmms58Fü r den Transport der pa-Behälter mussten bei der DB Tragwagen entwickelt werden. Eng verwand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur BW und Bahnhofs DR-Weichensystem EW 54-190-1:9H Mech.Normalspur BW und Bahnhofs DR-Weichensystem EW 54-190-1:9H Mech.
Beschreibung:DR Mechanischer - Antrieb Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwellen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ausbauanlage 2 LP1Ausbauanlage 2 LP1
Beschreibung:Die Anlage bzw. die Gleisführung ist, wie in jeder meiner Anlagen, ein reines Produkt meinerblühenden Phantasie und wie es der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbahn-Haltestelle der Epoche IIIStraßenbahn-Haltestelle der Epoche III
Beschreibung:Diese Straßenbahn Haltestelle ist im Stil der 50er Jahre gehalten. Beim Dach wurden runde Formen aus dem damals sehr beliebten Werk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbahn 8MGTStraßenbahn 8MGT
Beschreibung:Der 8MGT ist ein sechsachsiger Gelenktriebwagen für Einrichtungsverkehr. Das Fahrzeug besteht aus sieben Teilen. Jedes zweite Fahrze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dorfkirche-WinterDorfkirche-Winter
Beschreibung:Modell einer typischen Dorfkirche in Natursteinbauweise nach realem Vorbild als Winterausführung. Die Kirche eignet sich zum Einsatz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe